Aufziehfolien
gudy® 870
Transferkleber für besonders glatte und flexible Verklebungen. Die trägerlose Aufziehfolie gudy 870 ist eine exzellente Wahl für die Herstellung hochwertiger Kaltkaschierungen von digitalen oder analogen Drucken oder Zeichnungen auf verschiedenen steifen Platten wie z.B. Aluminium, Hartschaum, Forex, Polycarbonat oder Polystyrol. Gudy 870 ermöglicht die einfache Herstellung von selbstklebenden Platten und ist außerdem hervorragend dazu geeignet, Plattenmaterialien nach der Montage nachträglich zu schneiden oder sägen. Zudem lässt sich dieses Produkt sehr gut zum professionellen Montieren von leichten, gering strukturierten Fine Art- und Künstlerpapieren auf unterschiedlichen steifen Platten wie z.B. Aluminium, Kapa®, Colourmount Fine Mountboards, sowie anderen bekannten Plattenmaterialien verwenden. Aufgrund des nicht vorhandenen Trägermaterials ganz besonders flexibel und anschmiegsam. Gudy 870 ist auch für industrielle Anwendungen geeignet, z.B. in Stanzprozessen.
Beschreibung
Typischer Einsatzbereich
-
- Aufziehen von Fotos, InkJet- und Digitaldrucken auf unterschiedlichste Untergründe wie z.B. Hartschaumplatten (Kapa, Gatorfoam, etc.), glatte PVC-Oberflächen, Polystyrol, Polycarbonat, beschichtete Spanplatten, Aluminium, etc.
-
- im Möbelbau zur Kaschierung von Resopalplatten auf Unterschränke und Blenden
-
- geeignet für flexible Untergründe
-
- im Innen- und Außenbereich einsetzbar
Produkteigenschaften
-
- trägerloser Klebefilm- Transferkleber
- sehr dünn, trägt kaum auf
-
- umweltfreundlicher wasserbasierter Kleber
-
- Photograpic Activity Test (PAT) ISO 18916 durch das Image Permanace Institut, Rochester Institute of Technology bestanden
- dimensionsstabil und alterungsbeständig
Produktaufbau
![]() |
– Abdeckung: beidseitig silikonisiertes Glassine Papier – Kleber: wasserbasiertes Polyacrylat, permanent |
Größen
26464 | 10 m x 31 cm / 40mm core |
26471 | 10 m x 62 cm / 40mm core |
26460 | 50 m x 51,5 cm / 77mm core |
6008502 | 50 m x 104 cm / 77mm core |
26984 | 50 m x 124 cm / 77mm core |